RFG on Tour 2025 - Schwarzwald

Anreise: Freitag, 06.06.2025
Abfahrt: ca. 05:00 Uhr

Abreise: Montag, 09.06.2025
Abfahrt: ca. 11:00 Uhr

Teilnehmer: Uli, Carsten, Christoph, Dirk, Holger, Michael, Ralf, Tim, Terry

Zugfahrzeuge:

  • PKW von Ralf
  • Kombi von Dirk
  • 1 Fahrzeug fehlt noch

Anhänger:

  • 1 x 4 von Lothar (noch klären)
  • 1 x 3 von Holger
  • 1 x 2 von Carsten
Unterkunft

2 gemütliche Appartements mit jeweils eigenem Badezimmer, voll ausgestatteter Küche und kostenfreiem WLAN. 

Ausstattung & Komfort

  • Parken: Kostenlose Parkplätze an der Unterkunft & Straßenparkplätze
  • Küche: Spülmaschine, Backofen, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine & mehr
  • Schlafzimmer & Bad: Bettwäsche, Handtücher, Dusche, Haartrockner, Pflegeprodukte
  • Unterhaltung: Sat-TV, Bücher, Brettspiele, Kinderspielplatz
  • Außenbereich: Garten, Grillmöglichkeiten, Bergblick, Gartenmöbel (Stühle, Liegen und Tische)

Haus Löwen

Hundseckstraße 10, 76596 Forbach

Links: Unterkunft // Maps

Die Familienwohnungen Nala und Simba im Haus Löwen bieten gemütliche Unterkünfte im Herzen des Nationalparks Schwarzwald. Beide Wohnungen sind ideal für bis zu vier Gäste und verfügen über zwei Schlafzimmer. Während die Familienwohnung Nala mit großzügigen 90 m² viel Platz bietet, lädt die Familienwohnung Simba auf 80 m² zum Entspannen ein.

Beide Wohnungen sind mit kostenfreiem WLAN, TV und einem Parkplatz vor Ort ausgestattet. Ein besonderes Highlight ist der herrliche Bergblick, den man vom gemeinschaftlich genutzten Garten genießen kann. Die liebevoll eingerichteten Unterkünfte sind perfekt für Familien, die einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur suchen.

Tanken: 

  • Avia-Tankstelle, Landstraße 3, 76596 Forbach (13 km) Maps

Einkaufen:

  • NETTO, Schifferstraße 1a, 76596 Forbach (13 km) Maps
  • REWE, Bronnmattstraße 1, 77876 Kappelrodeck (16 km) Maps
Kosten
  • Übernachtung

    pro Person für 3 Nächte

  • Umlage

    Aus der Umlage werden Kosten wie z.B. Lebensmittel, Benzin für die Hin- und Rückfahrt, etc., also Gemeinschaftskosten bezahlt. Sollte nicht alles gebraucht werden, gibt es natürlich eine Erstattung.

  • Kurtaxe

    pro Person für den gesamten Zeitraum

Kosten pro Fahrer: 

195,00 €

Hier zwei Vorschläge für mögliche Touren:

Tour A - Mittagspause in Calw (170 km)

Baden-Baden – Schaufenberg – Gernsbach – Loffenau – Bad Liebenzell – Hirsau – Bad Herrenalb – Calw – Zavelstein – Bad Teinach – Oberkollwangen – Simmersfeld – Fünfbronn – Erzgrube – Schönegrund – Schwarzenberg – Schönmünzach

Tour-Highlights:

  • Baden-Baden – Eleganter Flair, Start mit Kurven in Richtung Schaufenberg
  • Gernsbach – Historische Altstadt mit Fachwerkcharme
  • Loffenau – Traumhafte Kurvenstrecke mit Weitblick
  • Bad Liebenzell – Hirsau – Burg & Klosterruine in schöner Kulisse
  • Bad Herrenalb – Calw – Charmante Kurorte, sehenswerte Altstädte
  • Zavelstein – Bad Teinach – Burgruine und idyllisches Tal
  • Simmersfeld – Fünfbronn – Höhenlage mit Schwarzwaldpanorama
  • Erzgrube – Schönegrund – Stausee, Natur pur, wenig Verkehr
  • Schwarzenberg – Schönmünzach –  Abschluss durch das wildromantische Murgtal

Fahrspaß & Landschaft:

  • Kurvenreich – Viele enge & weite Kurven für abwechslungsreiches Fahren
  • Serpentinen – Besonders um Loffenau & Schönmünzach
  • Panoramastraßen – Herrliche Weitblicke über den Schwarzwald
  • Flüssige Abschnitte – Entspanntes Cruisen auf gut ausgebauten Straßen
  • Abgelegene Strecken – Wenig Verkehr, pure Natur

Link zur Tour:

Tour B - Mittagspause in Schiltach (180 km)

Hundseck – Untersmatt – Ruhestein – Oppenau (von K5370 auf L92) – Alexanderschanze – Bad Griesbach – Bad Peterstal – Walke – Wolfach – Halbmeil – St. Roman – Schiltach – Schenkenzell – Reinerzau – Schömberg – Freudenstadt – Baiersbronn – Schönegrund

Tour-Highlights:

  • Forbach – Hundseck – Untersmatt – Traumhafte Schwarzwaldhöhen, erste Kurvenspiele
  • Ruhestein – Oppenau (K5370 → L92) – Anspruchsvolle Strecke, geniale Ausblicke
  • Alexanderschanze – Historischer Pass, Motorradklassiker
  • Bad Griesbach – Bad Peterstal – Walke – Kurorte in malerischen Tälern
  • Wolfach – Halbmeil – St. Roman – Charmante Fachwerkstädtchen, idyllische Landschaft
  • Schiltach – Schenkenzell – Historische Altstadt, Kopfsteinpflaster & Schwarzwaldflair
  • Reinerzau – Schömberg – Abgelegene Strecken, Natur pur
  • Freudenstadt – Baiersbronn – Größter Marktplatz Deutschlands, Top-Gastronomie
  • Schönegrund – Forbach – Waldreiche Strecke für einen ruhigen Abschluss

Fahrspaß & Landschaft:

  • Kurvengenuss – Viele enge & weite Kurven für maximalen Spaß
  • Serpentinen – Besonders zwischen Ruhestein, Oppenau & Alexanderschanze
  • Wechselnde Höhenlagen – Dynamisches Fahren mit tollem Panorama
  • Abgelegene Abschnitte – Kaum Verkehr, entspanntes Cruisen
  • Flotte Landstraßen – Perfekt für sportliche & genussvolle Fahrweise
  • Schwarzwald pur – Wälder, Höhen, Täler & offene Panoramen 

Pause:

Link zur Tour: